- warrant
- 1. noun
(for somebody's arrest) Haftbefehl, der2. transitive verb
[search] warrant — Durchsuchungsbefehl, der
(justify) rechtfertigen* * *['worənt] 1. verb1) (to justify: A slight cold does not warrant your staying off work.) rechtfertigen2) (an old word to state confidently or (be willing to) bet that: I'll warrant he's gone riding instead of doing his work.) sich verbürgen für2. noun(something that gives authority, especially a legal document giving the police the authority for searching someone's house, arresting someone etc: The police have a warrant for his arrest.) die Vollmacht* * *war·rant[ˈwɒrənt, AM ˈwɔ:r-]I. n1. (document) [Vollziehungs]befehl marrest \warrant Haftbefehl mto have a \warrant for sb's arrest einen Haftbefehl gegen jdn habento issue a \warrant for sb's arrest/an arrest \warrant einen Haftbefehl gegen jdn/einen Haftbefehl erlassen\warrant of execution Vollstreckungsbefehl msearch \warrant Durchsuchungsbefehl mto execute a \warrant AM (form) einen Befehl ausführenthere's no \warrant for that sort of behaviour! ein solches Verhalten ist nicht zu rechtfertigen!II. vt▪ to \warrant sth1. (justify) etw rechtfertigen2. (form: guarantee) etw garantieren [o zusichern]* * *['wɒrənt]1. n1) (COMM) Garantie f; (MIL) Patent nt; (= search warrant) Durchsuchungsbefehl m; (= death warrant) Hinrichtungsbefehl ma warrant of arrest — ein Haftbefehl m
there is a warrant out for his arrest — gegen ihn ist Haftbefehl erlassen worden (Jur), er wird steckbrieflich gesucht
2. vt1) (= justify) action etc rechtfertigento warrant sb doing sth — jdn dazu berechtigen, etw zu tun
2) (= merit) verdienenI('ll) warrant (you) — ich wette
4) (= guarantee) gewährleistenthese goods are warranted for three months by the manufacturers — für diese Waren übernimmt der Hersteller eine Garantie von drei Monaten
a pill warranted to cure influenza — eine Pille, die garantiert Grippe heilt
* * *warrant [ˈwɒrənt; US auch ˈwɑ-]A s1. Vollmacht f, Bevollmächtigung f, Befugnis f, Berechtigung f: → academic.ru/4318/attorney">attorney b2. Rechtfertigung f:not without warrant nicht ohne eine gewisse Berechtigung3. Garantie f, Gewähr f, Sicherheit f (alle auch fig)4. Bescheinigung f, Berechtigungsschein m: → dividend coupon5. JUR (Vollziehungs-, Haft- etc) Befehl m:warrant of apprehensiona) Steckbrief m,b) Haftbefehl;warrant of arrest Haftbefehl;warrant of attachment (oder distress) Beschlagnahmeverfügung f;a warrant is out against him er wird steckbrieflich gesucht;we have a warrant for your arrest wir haben einen Haftbefehl gegen Sie;issue a warrant for sb’s arrest Haftbefehl gegen jemanden erlassen6. SCHIFF, MIL Patent n, Beförderungsurkunde f:warrant officera) SCHIFF (Ober)Stabsbootsmann m, Deckoffizier m,b) MIL (etwa) (Ober)Stabsfeldwebel m7. WIRTSCH Lager-, Warenschein m8. WIRTSCH (Rück)Zahlungsanweisung fB v/t1. besonders JUR bevollmächtigen, ermächtigen, autorisieren2. rechtfertigen, berechtigen zu:warrant sb to do sth jemanden dazu berechtigen, etwas zu tun3. garantieren, zusichern, haften für, verbürgen, gewährleisten:I cannot warrant him to be (oder that he is) reliable ich kann keine Garantie dafür übernehmen, dass er zuverlässig ist;the goods are warranted against faulty workmanship or material der Hersteller leistet Garantie bei Verarbeitungs- od Materialfehlern;warranted for three years drei Jahre Garantie;warranted pure garantiert rein oder echt;I’ll warrant you umg das garantiere oder versichere ich dir4. sichern (from, against vor dat, gegen)5. bestätigen, erweisenwrnt abk warrant* * *1. noun(for somebody's arrest) Haftbefehl, der2. transitive verb[search] warrant — Durchsuchungsbefehl, der
(justify) rechtfertigen* * *v.garantieren v.gewähren v. n.Befugnis -se f.Ermächtigung f.Vollmacht f.Vollziehungsbefehl m.
English-german dictionary. 2013.